Dozent:
Herr Uwe Schlutt, Heilpraktiker
Mit über 19 Jahren Berufserfahrung in eigener Praxis, kann er auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Ausleitungsverfahren gehören zu den ältesten medizinischen Therapie-verfahren.
Paracelsus hat diese alten Erkenntnisse zu einem wichtigen Lehrsatz zusammengefasst:
"Wo die Natur einen Schmerz erzeugt, dort will sie schädliche Stoffe ausleeren. Und wo sie dies nicht selbst fertig bringt, daort mach´ein Loch in die Haut und lasse die schädlichen Stoffe heraus."
Damit führt der Körper selbst zum Behandlungsort. Man leitet aus, wo der Organismus etwas angestaut hat. Meist führt dies zu einer sofortigen wohltuenden Besserung der Beschwerden. Je nach Symptomatik können über häufige Ausleitungen die Beschwerden verschwinden.
Ausleitung ist also eine "Entlastung im Staugebiet" und Ausscheidung angesammelter Schlackenstoffe. Dies geschieht über das Blut und Ausscheidungsorgane nach außen.
Zu den Ausleitungsverfahren gehören u.a.:
- Aderlaß
- Baunscheidtieren
- Blutegelbehandlung
- Schröpfen
Im Seminar lernen Sie die entsprechenden Verfahren kennen und anwenden.
Termin: Dienstags von 17.00 - 21.00 Uhr
31.05., 07.06., 14.06., 21.06.2016
Gebühr: 280,00 € oder 3 x 100,00 €
Sanara-Fachschule
Brackeler Hellweg 114
44309 Dortmund
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag
von 09.00 - 17.00 Uhr
sowie für
Terminvereinbarung
unter 0170-52 40 125
oder nutzen Sie unser
Medizinischer Vorbereitungskurs
Für Interessenten ohne Vorkenntnisse!
Beginn jederzeit möglich
Tageskurs HP
monatlicher Beginn
HP Onlinekurs- überZoom
monatlich Beginn
ab 05.09.2025
Freitag 09.00 - 13.00 Uhr
ab 30.10.2025
Donnerstags von
Einzeltermine
Mittwochs zwischen
09.00 - 13.00 Uhr möglich